Innovation leben

Machen Mobilitätsstationen das eigene Auto überflüssig?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Eine Mobilitätsstation verknüpft verschiedene Mobilitätsangebote an einem Standort. Damit ist das Ziel verbunden, den Übergang zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln zu vereinfachen, umweltverträgliche Transportmittel zu stärken und eine Mobilität ohne eigenen Pkw zu ermöglichen.“ so sagt es das Deutsche Institut für Urbanistik. Die ersten Mobilitätsstationen gibt es bereits seit 20 Jahren. Das Ziel Mobilität nachhaltig zu gestalten ist heute aktueller denn je. Deshalb spricht Christoph Raithel mit dem Experten Nicolai Harnisch darüber, wie Mobilitätsstationen einen Beitrag zur Mobilitätswende leisten können.

HINWEIS: Die angesprochene Veranstaltung zu Smart Mobility Lösungen für den ländlichen Raum am 04. Mai 2023 muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Wir informieren Sie zeitnah auf unserer Website!

Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekauft bei Premium Beat

+++

Erfahren Sie mehr über eHUBS: https://www.bayern-innovativ.de/de/ehubs


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von "Innovation Leben". In diesem Podcast werfen wir gemeinsam mit Ihnen einen Blick in die Zukunft, erkunden die neuesten Trends und Innovationsstrategien und enthüllen, was die Innovationspioniere Bayerns tagtäglich antreibt. Außerdem präsentieren wir Ihnen wichtige Förderprogramme für Ihr Unternehmen – kurz, kompakt und vor allem einfach erklärt.

von und mit Bayern Innovativ GmbH

Abonnieren

Follow us