Barbara Groll spricht mit Matthias Schwarz (Geschäftsführer, Healthcare Founders) über eine entscheidende Zukunftskompetenz:
Die Ökosystemkompetenz! Also die Fähigkeit, in einem komplexen...
Haben Sie schon von Bitumenbahn-Schneidemaschinen gehört? Diese Innovation verändert die Arbeit von Dachdeckern – und zwar zum Positiven!
Denn dank dieser Maschinen können Dachdecker jetz...
In den letzten 30 Jahren hat sich in der Energie- und Bauwelt enorm viel getan: Von den ersten Windparks in Bayern bis zu riesigen Offshore-Anlagen und dem Ausstieg aus der Kernenergie. Welche C...
Stellen Sie sich vor: Sie haben eine großartige Idee für ein Kultur- oder Kreativprojekt. Doch das nötige Geld fehlt. Genau da setzt diese Episode an.
Johanna Lison ist Projektmanageri...
Wie funktioniert Innovation trotz Zeitdruck am besten? Welche Stolperfallen gibt es beim Thema Zeitmanagement? Welche Methoden können helfen, Zeit effizienter zu nutzen? Darüber spricht unsere M...
Lernen Sie den Mann kennen, ohne den es die Bayern Innovativ GmbH nicht gäbe: Dr. Otto Wiesheu, ehemaliger bayerischer Wirtschaftsminister und unser Gründungsvater. Gemeinsam mit unserem aktuell...
Am 28. Juni 2025 tritt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (kurz: BFSG) in Kraft. Damit wird der Anspruch auf Barrierefreiheit konkret und verpflichtend.
Aber wie setzt man digital...
Diese dritte Folge unserer Trilogie zur Kernfusion öffnet den technischen Blick: Wie sieht ein Reaktor von innen aus? Welche Materialien braucht es, um das Plasma zu halten? Und was passiert eig...
Welche Reaktortypen gibt es? Wie sieht der Weg zum ersten Fusionskraftwerk aus? Und welche Meilensteine wurden schon erreicht? Denn während viele noch über das Ob diskutieren, geht es in der For...
In dieser Folge geht es um eine Energiequelle, die so alt ist wie das Universum selbst: die Kernfusion.
Aber was ist Fusion genau? Warum begeistert sie zunehmend mehr Wirtschaft, Wissens...