Wie funktioniert Innovation trotz Zeitdruck am besten? Welche Stolperfallen gibt es beim Thema Zeitmanagement? Welche Methoden können helfen, Zeit effizienter zu nutzen? Darüber spricht unsere M...
Lernen Sie den Mann kennen, ohne den es die Bayern Innovativ GmbH nicht gäbe: Dr. Otto Wiesheu, ehemaliger bayerischer Wirtschaftsminister und unser Gründungsvater. Gemeinsam mit unserem aktuell...
Am 28. Juni 2025 tritt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (kurz: BFSG) in Kraft. Damit wird der Anspruch auf Barrierefreiheit konkret und verpflichtend.
Aber wie setzt man digital...
Diese dritte Folge unserer Trilogie zur Kernfusion öffnet den technischen Blick: Wie sieht ein Reaktor von innen aus? Welche Materialien braucht es, um das Plasma zu halten? Und was passiert eig...
Welche Reaktortypen gibt es? Wie sieht der Weg zum ersten Fusionskraftwerk aus? Und welche Meilensteine wurden schon erreicht? Denn während viele noch über das Ob diskutieren, geht es in der For...
In dieser Folge geht es um eine Energiequelle, die so alt ist wie das Universum selbst: die Kernfusion.
Aber was ist Fusion genau? Warum begeistert sie zunehmend mehr Wirtschaft, Wissens...
Welche entscheidenden Faktoren haben die Mobilitätswelt in den vergangenen 30 Jahre revolutioniert und welche werden die Mobilitätsbranche künftig weiter revolutionieren?
Über diese und ...
Dr. Tanja Jovanovic spricht mit Nina Mülhens, Co-Founderin & Geschäftsführerin von DigitalSchoolStory und Andrea Janßen, Projektmanagerin im Innovationsmanagement bei Bayern Innovativ, über ...
Dr. Petra Blumenroth spricht mit dem ersten Geschäftsführer der Bayern Innovativ, Professor Dr. Josef Nassauer und dem aktuellen CEO, Dr. Rainer Seßner anlässlich unseres 30-jährigen Firmenjubil...
Christoph Raithel spricht mit David Manjura (ING3D Gmbh) darüber, wie sein patentiertes Mineral Direct Laser Sinterning Verfahren dabei hilft, Korallenriffe durch 3D-Druck aufzuforsten. Die auf ...