In diesem Podcast der „ZD.B-Themenplattform Arbeitswelt 4.0“ stellen wir gemeinsam mit Rebekka Schmidt (Research & Customer Insights, DATEV eG) das Thema „Community of Practice“ vor – eine p...
Die Mobilität von morgen soll multimodal, umwelt- und klimaverträglich sowie hochdigitalisiert sein. Wie kann die Automobilindustrie diese Herausforderung meistern und wo erhält sie nötige Unter...
Roboter können als autonome Helfer einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren und ökologischeren Landbewirtschaftung leisten. Wie diese funktionieren und wie sich ihr Einsatz in Zukunft aus...
KI, 3D-Druck oder autonomes Fahren - diese Technologien der Zukunft sind in aller Munde. Aber wie finden sie Anwendung und wie bringen sie uns als Gesellschaft weiter? Darüber spricht Dr. Tanja ...
Wir sprechen mit Stefanie Brauer vom Forum MedTech Pharma e.V. darüber, was notwendig ist, um zukünftig das Potential für ökologische Nachhaltigkeit in der Gesundheitsbranche zu steigern.
<...Usability und User Experience - zwei Erfolgsfaktoren, die Sie für Ihr Unternehmen nicht unterschätzen sollten. Über die Hintergründe spricht Dr. Tanja Jovanovic mit Anne Elisabeth Krüger (Wissen...
„Ohne die Digitalisierung werden wir die Energiewende nicht schaffen!“ – das hört man in Fachkreisen des Öfteren. Aber warum geht der Fortschritt in diesem Bereich dann so schleppend voran? Um A...
Wie lassen sich Potenziale bewerten und messen – etwas, das in seinen Ergebnissen in der Zukunft liegt? Die Antwort: Mit Assessments! Was es damit auf sich hat, erklären Ihnen Michael Holland-Mo...
Was sind Digitale Pflegeanwendungen (DiPAs)? Worin besteht der Unterschied zu Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs)? Welche Erkenntnisse bringt das Thesenpapier einer Arbeitsgruppe des Expert...
Wir erklären Ihnen gemeinsam mit Oliver Vollrath – Geschäftsführer der VEND consulting GmbH - die OKR-Methode, damit Sie mehr Effizienz und Teamwork leben können.
Musik: "Molecules in Mo...