Machen Mobilitätsstationen das eigene Auto überflüssig?
"Eine Mobilitätsstation verknüpft verschiedene Mobilitätsangebote an einem Standort. Damit ist das Ziel verbunden, den Übergang zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln zu vereinfachen, umweltverträgliche Transportmittel zu stärken und eine Mobilität ohne eigenen Pkw zu ermöglichen.“ so sagt es das Deutsche Institut für Urbanistik. Die ersten Mobilitätsstationen gibt es bereits seit 20 Jahren. Das Ziel Mobilität nachhaltig zu gestalten ist heute aktueller denn je. Deshalb spricht Christoph Raithel mit dem Experten Nicolai Harnisch darüber, wie Mobilitätsstationen einen Beitrag zur Mobilitätswende leisten können.
HINWEIS: Die angesprochene Veranstaltung zu Smart Mobility Lösungen für den ländlichen Raum am 04. Mai 2023 muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Wir informieren Sie zeitnah auf unserer Website!
Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekauft bei Premium Beat