Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass wir mit der zunehmenden Umstellung auf regenerative Energien dringend mehr Speicherkapazitäten brauchen. Warum nutzen wir also nicht eFahrzeuge – die of...
Sie haben ein Unternehmen gegründet? Aber vor allem das Thema Finanzierung stellt für Sie eine große Herausforderung dar? Dann hören Sie sich unbedingt diese Folge mit Dr. Viktor Becher vom Proj...
Wie können Kultureinrichtungen und KMU beim Thema "Nachhaltigkeit" voneinander lernen? Oliver Wittmann, Leiter des Bayerischen Zentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft und Dr. Ralf Weiß, Inhab...
Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich im Umbruch. An allen Ecken scheint es zu brennen. Panik ist sicherlich nicht die beste Reaktion. Bewahren Sie daher Ruhe und gehen Sie die Transformatio...
Prof. Dr. Carolin Durst erklärt, wie ein Marketingteam arbeiten sollte, damit es performt und worauf es im Digitalen Marketing ankommt.
Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekauft bei...
Welchen Beitrag die Kreislaufwirtschaft zur Umweltschonung leisten kann und ob dies trotz der zahlreichen Vorschriften im Gesundheitswesen überhaupt realisierbar ist, darüber spricht Dr. Petra B...
KI kann in kürzester Zeit schneller als jeder Mensch große Datenmengen kombinieren und analysieren. Wie kann im Bereich der Medizin die Diagnostik diesen Vorteil für sich nutzen und wer profitie...
Kommunikation ist der Schlüssel, um mit neuen Entwicklungen umgehen zu können. Die Hintergründe beleuchtet Simon Grimm, Content Creator bei Bayern Innovativ.
Musik: "Molecules in Motion"...
Erfahren Sie von Peter Meißner (Priorec) und Leonard Höcht (Bayern Innovativ) mehr über Batterierecycling - ein wichtiger Baustein für den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft in Bayern.
Mu...
Ziel der Bavarian Chips Alliance ist es, den Austausch und die Zusammenarbeit unter Partnern der Halbleiter-Wertschöpfungskette sowie mit Wissenschaft und Anwendenden zu fördern. Wie das gelingt...