Erfahren Sie von Peter Meißner (Priorec) und Leonard Höcht (Bayern Innovativ) mehr über Batterierecycling - ein wichtiger Baustein für den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft in Bayern.
Mu...
Ziel der Bavarian Chips Alliance ist es, den Austausch und die Zusammenarbeit unter Partnern der Halbleiter-Wertschöpfungskette sowie mit Wissenschaft und Anwendenden zu fördern. Wie das gelingt...
Smarte Mobilitätsangebote wie Rufbusse, Carsharing oder autonome Shuttles stehen in ländlichen Regionen nur vereinzelt zur Verfügung. Wie müssen Mobilitätskonzepte neu gedacht werden, damit sie ...
Entdecken Sie mit uns, wie Künstliche Intelligenz die Musiklandschaft revolutioniert, von kreativer Komposition bis hin zu neuen Klangerlebnissen.
Musik: "Molecules in Motion" by Denis g...
Erfahren Sie mehr über Best Practices der Digitalisierung in Kommunen als Vorbild für Innovation und Fortschritt.
Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekauft bei Premium Beat
Innovation ist und war schon immer die Lösung für Herausforderungen wie z. B. den Fachkräftemangel oder die Anwendung von Technologien. Aber: Innovation schaffen wir nur gemeinsam und branchenüb...
Mit dem Cleantech Innovation Park in Hallstadt setzen Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik neue Akzente am traditionsreichen Automotive-Standort. Warum diese Transformation notwendig...
Veränderungen sind zentral für Innovation. Dennoch bringen sie einige Herausforderungen mit sich. Wie man sie erfolgreich meistert, erklärt Sebastian Wittmann von der StärkenEffekt GmbH.
Nicht nur Kommunen, sondern auch Unternehmen nehmen mittlerweile ihre Energieerzeugung und ihre Energieversorgung mehr und mehr selbst in die Hand. Welche Herausforderungen es dabei gibt, erfahr...
Transformation und Innovation sind in der heutigen Zeit zwei Begriffe, die sehr oft fallen und sich gegenseitig bedingen. Bei beiden geht es darum, etwas Neues zu schaffen. Damit verbunden sind ...