Kernfusion verstehen: Ist das die Energiequelle der Zukunft?
In dieser Folge geht es um eine Energiequelle, die so alt ist wie das Universum selbst: die Kernfusion.
Aber was ist Fusion genau? Warum begeistert sie zunehmend mehr Wirtschaft, Wissenschaft und Politik? Und welche Fragen sollten wir stellen, wenn es um die Energie der Zukunft geht? Christoph Raithel bringt gemeinsam mit Prof. Dr. Hartmut Zohm, wissenschaftliches Mitglied des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik und Honorarprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Licht ins Dunkle.
Musik: Moonkiss by Elizabells