Innovation leben

30 Jahre Innovationsmanagement im Wandel: von Methoden, Menschen und Mut

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was hat sich in den letzten 30 Jahren am stärksten verändert, wenn es um Innovationsmanagement und -mindset geht? Und wie wird sich Innovationsmanagement in den nächsten Jahren weiterentwickeln?

Antworten auf diese und weitere spannende Fragen liefert Ihnen Dr. Tanja Jovanovic, Leitung Marketing & Innovation und Mitglied der Geschäftsleitung der Bayern Innovativ GmbH.

Musik: Moonkiss by Elizabells

Future Skill Unternehmensnachfolge: Verantwortung weiterdenken, um Zukunft zu schreiben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine gut geplante und gestaltete Nachfolge ist weit mehr als nur ein Verwaltungsakt. Sie entscheidet nicht nur über die Zukunft von Unternehmen, sondern beeinflusst auch Innovationskraft, Mitarbeitersicherheit und regionale Wertschöpfung.

Moderatorin Barbara Groll spricht mit Dr. David Hoeflmayr. Er ist Experte für Unternehmenswertsteigerung und weiß, wie Nachfolgeprozesse erfolgreich gestaltet werden.

Musik: Moonkiss by Elizabells

30 Jahre Patentgeschichte: Die Zukunft der Erfindungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Patente schützen nicht nur Ideen. Sie sind ein strategisches Wettbewerbsinstrument und spiegeln die technologischen Entwicklungen unserer Zeit wider.

Bruno Götz, Leiter des Patentzentrums Bayern, gibt spannende Einblicke in dieses faszinierende Spannungsfeld zwischen Technik, Recht und Markt.

Musik: Moonkiss by Elizabells

Future Skill Ökosystemkompetenz: Start-ups als Impulsgeber im Gesundheitswesen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Barbara Groll spricht mit Matthias Schwarz (Geschäftsführer, Healthcare Founders) über eine entscheidende Zukunftskompetenz:
Die Ökosystemkompetenz! Also die Fähigkeit, in einem komplexen Netzwerk von Akteuren und Ressourcen effektiv zu agieren und zu interagieren.

Warum ist das gerade im Gesundheitsbereich so wichtig? Ganz einfach:
Eine Gesundheitsinnovation braucht mehr als technisches Wissen. Sie braucht vor allem Verbindungen. Zwischen Start-ups und Kliniken, zwischen Regulierern und Nutzer:innen, zwischen digitalen Lösungen und realer Versorgung.

Musik: Moonkiss by Elizabells

Förderung des Handwerks: Auf den Dächern der Welt – Bitumenbahn-Schneidemaschine ROOFFOX

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Haben Sie schon von Bitumenbahn-Schneidemaschinen gehört? Diese Innovation verändert die Arbeit von Dachdeckern – und zwar zum Positiven!
Denn dank dieser Maschinen können Dachdecker jetzt Bitumenbahnen präzise und automatisiert schneiden – und das mit wenig körperlicher Belastung.
Und das Beste: In Bayern gibt es das Förderprogramm Innovationsgutschein, das kleinen Unternehmen wie ROOFFOX hilft, solche Innovationen umzusetzen. Klingt spannend? Dann hören Sie gleich in die Folge mit Barbara Groll, Anja Härtel und Tobias Büttgen rein.

Musik: Moonkiss by Elizabells

30 Jahre Energie & Bau: Wie Unternehmen durch nachhaltige Innovationen die Energiewende gestalten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den letzten 30 Jahren hat sich in der Energie- und Bauwelt enorm viel getan: Von den ersten Windparks in Bayern bis zu riesigen Offshore-Anlagen und dem Ausstieg aus der Kernenergie. Welche Chancen bieten sich nun für Unternehmen, die Teil dieser Transformation sind?

Über diese und viele weitere spannenden Fragen spricht Christoph Raithel mit Prof. Dr.-Ing. habil. Oliver Mayer, Leiter des Innovationsnetzwerks Energie & Bau bei der Bayern Innovativ GmbH.

Musik: Moonkiss by Elizabells

Jetzt fördern lassen: Kultur- und Kreativwirtschaft im Fokus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stellen Sie sich vor: Sie haben eine großartige Idee für ein Kultur- oder Kreativprojekt. Doch das nötige Geld fehlt. Genau da setzt diese Episode an. 

Johanna Lison ist Projektmanagerin im Innovationsnetzwerk Kreativwirtschaft der Bayern Innovativ, kurz bayernkreativ, und kennt sich bestens mit Fördermöglichkeiten in diesem Bereich aus. Gemeinsam mit Moderatorin Petra Blumenroth wirft sie einen Blick auf die Förderrichtlinie des Bayerischen Wirtschaftsministeriums für wirtschaftlich orientierte Projekte und beantwortet dabei unter anderem folgende Fragen: 

Für wen lohnt sich die Förderung? Welche Chancen bietet sie? Und: Was müssen Sie beachten, damit Ihr Antrag überzeugt?

Musik: Moonkiss by Elizabells

+++

Erfahren Sie mehr zur Förderrichtlinie und kontaktieren Sie uns: [https://bayern-kreativ.de/foerderung/richtlinien/](https://bayern-kreativ.de/foerderung/richtlinien/)

Erfolgsgeheimnis Zeitmanagement: Innovation trotz Zeitdruck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie funktioniert Innovation trotz Zeitdruck am besten? Welche Stolperfallen gibt es beim Thema Zeitmanagement? Welche Methoden können helfen, Zeit effizienter zu nutzen? Darüber spricht unsere Moderatorin Barbara Groll gemeinsam mit Anna Wörner (Inhaberin und Gründerin von leadventure).

Musik: Moonkiss by Elizabells

Über diesen Podcast

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von "Innovation Leben". In diesem Podcast werfen wir gemeinsam mit Ihnen einen Blick in die Zukunft, erkunden die neuesten Trends und Innovationsstrategien und enthüllen, was die Innovationspioniere Bayerns tagtäglich antreibt. Außerdem präsentieren wir Ihnen wichtige Förderprogramme für Ihr Unternehmen – kurz, kompakt und vor allem einfach erklärt.

von und mit Bayern Innovativ GmbH

Abonnieren

Follow us