Innovation leben

Von der Vision zum Erfolg: 30 Jahre Bayern Innovativ

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dr. Petra Blumenroth spricht mit dem ersten Geschäftsführer der Bayern Innovativ, Professor Dr. Josef Nassauer und dem aktuellen CEO, Dr. Rainer Seßner anlässlich unseres 30-jährigen Firmenjubiläums über die Anfänge, Herausforderungen und Meilensteine der Bayern Innovativ.

Freuen Sie sich auf eine Geschichte über Vision, Mut und Technologiebegeisterung.

Musik: Moonkiss by Elizabells

Mineralischer 3D-Druck der Zukunft: Aufforstung von Korallenriffen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Christoph Raithel spricht mit David Manjura (ING3D Gmbh) darüber, wie sein patentiertes Mineral Direct Laser Sinterning Verfahren dabei hilft, Korallenriffe durch 3D-Druck aufzuforsten. Die auf Vulkangestein basierenden Druckerzeugnisse sind nachhaltig und ultraleicht.

Musik: Moonkiss by Elizabells

Förderprogramm „Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für den E-Straßengüterverkehr in Bayern“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

LKWs und andere Transportfahrzeuge sorgen für stabile Lieferketten und halten die Wirtschaft am Laufen. Doch gleichzeitig sind sie für satte sechs Prozent der CO2-Emissionen in der EU verantwortlich.

Die Lösung? Elektrisch angetriebene LKWs! Sie helfen dabei, CO2 einzusparen. Die Umstellung stellt Spediteure allerdings vor Herausforderungen: So reicht es nämlich meist nicht aus, nur die Verbrenner nach und nach gegen Elektro-Lastwagen auszutauschen. Denn auch eigene Ladepunkte auf dem Firmengelände helfen bei dem Umstieg immens und sollten daher errichtet werden. Gut, dass es ein Förderprogramm in Bayern gibt, das Unternehmen hier unter die Arme greift.

Wie das funktioniert, erklären Ihnen Alexander Wehr, Geschäftsführer des Logistikunternehmens W & P und Bastian Ritter, Technologe und Projektmanager bei der Kompetenzstelle Elektromobilität Bayern.

Musik: Moonkiss by Elizabells

E-Scooter: 2 Perspektiven auf 5 Jahre Straßenzulassung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Christoph Raithel spricht in dieser Episode mit Tobias Griesmeier, Head of Regulatory Affairs bei TIER Mobility, und Maryna Pobudzei, Researcher & Project Lead - Shared Micromobility im Projekt MORE Sharing für die Universität der Bundeswehr München. Gemeinsam blicken sie zurück auf 5 Jahre Straßenzulassung für E-Scooter, wie Elektroroller urbane Mobilität bisher flexibler gemacht haben und welche Rolle sie unter anderem für Sicherheit und Umweltverträglichkeit spielen.

Musik: Moonkiss by Elizabells

Über diesen Podcast

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von "Innovation Leben". In diesem Podcast werfen wir gemeinsam mit Ihnen einen Blick in die Zukunft, erkunden die neuesten Trends und Innovationsstrategien und enthüllen, was die Innovationspioniere Bayerns tagtäglich antreibt. Außerdem präsentieren wir Ihnen wichtige Förderprogramme für Ihr Unternehmen – kurz, kompakt und vor allem einfach erklärt.

von und mit Bayern Innovativ GmbH

Abonnieren

Follow us